Hydrographie

Hydrographie

Hydrographīe (grch., d.h. Beschreibung des Wassers), Teil der Physik. Geographie und im besondern der Morphologie der festen Erdrinde, der die Physik des Wassers des Festlandes zum Gegenstand hat (Hydrologie, Gewässerkunde, Wasserkunde). Sie zerfällt in die Limnologie oder Seenkunde und die Rheologie (Potamologie) oder Flußkunde. Auch die Glaziologie oder Gletscherkunde wird ihr zugerechnet. Zur Erforschung dieser Verhältnisse bestehen auch staatliche Anstalten (seit 1902 Landesanstalt für Gewässerkunde in Berlin). Zur H. im weitern Sinne wird auch die Ozeanographie oder Meereskunde gerechnet, welche sonst als besonderer Zweig der Physik. Geographie neben der Morphologie des Festlandes betrachtet wird. Hydrogr. Ämter oder Abteilungen bestehen bei den Marineverwaltungen der Seestaaten unter diesem oder andern Namen (in Deutschland: Nautische Abteilung des Reichsmarineamtes) mit der Aufgabe der Vermessung und Kartierung von Küsten, der Erforschung der Ozeane u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • HYDROGRAPHIE — Dans son sens le plus large et le plus courant, le mot «hydrographie» désigne la description des eaux à la surface du globe terrestre, qu’il s’agisse d’eaux marines ou d’eaux continentales. Mais, depuis le milieu du XXe siècle, les sciences de… …   Encyclopédie Universelle

  • Hydrographie — de la Méditerranée carte de 1891 L hydrographie est l étude et la description des cours d eau et des étendues d eau (océans, mers, lacs...) qu on peut observer à la surface de la terre. Le terme désigne aussi l ensemble des cours d eau d une… …   Wikipédia en Français

  • Hydrogrăphie — (v. gr.), 1) Beschreibung des Wassers u. der verschiedenen Art, wie es vorkommt; 2) Beschreibung der Gewässer eines Landes; 3) Beschreibung des Meeres u. Alles dessen, was für die Schifffahrt davon zu wissen nöthig ist, bes. sofern die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hydrographie — (griech.), »Beschreibung der Gewässer«. Als Teil der physikalischen Geographie betrachtet, ist die H. sehr umfassend und schließt die Beschreibung der Quellen, Flüsse, Seen und des Meeres in sich. Anderseits begreift man vielfach darunter nur den …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hydrographie — Hydrographie, derjenige Theil der Geographie, welcher von den Gewässern handelt …   Damen Conversations Lexikon

  • Hydrographie — Hydrographie, griech. dtsch., 1) als Theil der phys. Geographie: die Beschreibung der Meere, Seen, Flüsse, Quellen etc.; 2) Beschreibung der Meere zum Zweck der Schiffahrt, mit Angabe der Strömungen, Klippen, Bänke etc. Hydrographisches Papier,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • hydrographie — HYDROGRAPHIE. s. f. Description des mers, des lacs, des rivieres …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Hydrographie — Die Hydrographie befasst sich mit der Vermessung der Form von Fluss , See und Meeresboden (Seevermessung, Gewässervermessung). Sie ist somit ein Teil der Geomatik (Geodäsie und Geoinformatik). Zur Vermessung gehören die Erfassung, die Auswertung …   Deutsch Wikipedia

  • HYDROGRAPHIE — s. f. Connaissance ou description des mers ; Art de naviguer. L hydrographie enseigne à pointer les cartes, à diriger les routes, à faire des observations astronomiques, etc. Professeur d hydrographie. Cartes d hydrographie …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • HYDROGRAPHIE — n. f. Partie de la Géographie qui a pour objet la connaissance des eaux, rivières, fleuves, lacs, mers; des profondeurs de la mer; du régime des eaux fluviales; des îles et des côtes. L’hydrographie enseigne à pointer les cartes, à diriger les… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”